18. März 2025
Eppelheim Stadtbibliothek um 19:30 Uhr
Mit „Crimi con Cello 2.2“ stellen Anette Butzmann und Nils Ehlert ein weiteres Update ihres erfolgreichen Krimikabaretts vor.

18. März 2025
Eppelheim Stadtbibliothek um 19:30 Uhr
Mit „Crimi con Cello 2.2“ stellen Anette Butzmann und Nils Ehlert ein weiteres Update ihres erfolgreichen Krimikabaretts vor.
15.11.2024
Bachsaal der Johanniskirche
Mit Dr. Alessandro Bellardita, Claudia Schmid und Crimi con Cello
Mittlerweile ist die Lindenhöfer Kriminacht schon eine Institution und ein regelmäßiger Termin für alle Lindenhöfer Krimifans. Diesmal erhalten wir viele Informationen vom Fachmann. Dr. Alessandro Bellardita ist nicht nur Hochschuldozent an der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen, er schreibt auch Krimis, vorzugsweise über die Mafia in Deutschland. An diesem Abend wird er sein neues Buch „Die sizilianische Akte“ vorstellen. Zu Gast ist auch Autorin Claudia Schmid, die bereits zur Ehrenkommissarin der Mannheimer Polizei gekürt wurde. Sie liest aus ihrem letzten Roman „Blumenfieber“. Außerdem ist wieder Crimi con Cello dabei, alias Buchhändlerin Anette Butzmann und Autoren-Kollege Nils Ehlert. Sie sorgen für musikalische Unterhaltung und lesen einen gemeinsam geschriebenen Kurzkrimi vor.
Ort und Zeit: 19 Uhr, Bachsaal der Johanniskirche, Rheinaustr. 21, 68163 Mannheim
Eintritt 15 Euro
24.4.2024
Dalberghaus Mannheim
Mit „Crimi con Cello 2.2“ stellen Anette Butzmann und Nils Ehlert ein weiteres Update ihres erfolgreichen Krimikabaretts vor. Es erwartet Sie ein humorvoller und abwechslungsreicher Abend mit viel Musik, Zauberei und Dramoletten. Außerdem liest das Autorenteam mit verteilten Rollen spannende Szenen aus dem gemeinsam verfassten Kriminalroman „Null und eins“. Und beim Quiz „Mord und Plagiat“ kann jeder mitmachen und auch etwas gewinnen.
Ort: Dalberghaus Mannheim
Zeit: 18 Uhr
Eine Veranstaltung der Stadt- und Musikbibliothek Mannheim.
Freitag 30. September 2022
Mannheim-Feudenheim
Crimi con Cello 2.1 bietet einen humorvollen und abwechslungsreichen Abend mit Musik, Zauberei und Dramoletten. Außerdem lesen Anette Butzmann und Nils Ehlert mit verteilten Rollen spannende Krimiszenen aus dem Roman „null und eins“, dem zweiten Band mit der Mannheimer Kommissarin Karch.
Ort: Stadtbibliothek MA Zweigstelle Feudenheim, Neckarstraße 4, 68259 Mannheim
Anmeldung erforderlich unter 0621 2938442
Freitag 3. Dezember 2021
Mannheim-Lindenhof
Wolfgang Burgers Kommissar, Alexander Gerlach, ermittelt in Heidelberg, also ganz in der Nähe. „Am Ende des Zorns“ ist bereits der 18. Band in dieser spannenden Reihe. Seine Krimis wurden bereits zweimal für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Das Duo Crimi con Cello mit den LitOff-Autoren Anette Butzmann und Nils Ehlert bietet mit humorvollen Dramoletten, Musik und Zauberei den passenden Rahmen für einen besonderen Krimi-Abend.
Der Abend wird gefördert durch den Verband der Schriftsteller Baden-Württemberg.
Ort: Lanzkapelle, Meerfeldstr. 87
Vorverkauf: Buchladen Lindenhof, Gontardplatz 7, 68163 Mannheim, 0621 18068718
Hierzu mehr im Mannheimer Morgen: Hier klicken
Freitag 14. Oktober 2021
Mannheim-Innenstadt
Am Freitag, 15.10. bietet Crimi con Cello 2.1 einen humorvollen und abwechslungsreichen Abend mit Musik, Zauberei und Dramoletten. Außerdem lesen Anette Butzmann und Nils Ehlert mit verteilten Rollen spannende Krimiszenen aus dem Roman „null und eins“, dem zweiten Band mit der Mannheimer Kommissarin Karch. Das Ganze findet statt im Dalberghaus der Stadtbibliothek Mannheim (N 3, 4). Beginn ist um 18 Uhr (Ende um 20 Uhr),
Eintritt 5 EUR. Eine Reservierung (gemäß 3G-Regel) ist erforderlich unter 0621/293-8935, 0621/293-8900 oder per [email protected]
Samstag, 30. November 2019
Weinheim
Mit Crimi con Cello II stellen Anette Butzmann und Nils Ehlert die Fortsetzung ihres erfolgreichen und preisgekrönten Programms Crimi con Cello vor. Die spritzig-witzigen Bühnenstücke werden von den Autoren selbst vor-getragen, das Cello ist fester Teil des Pro-gramms mit kabarettistischem Einschlag. Neben Musik, einem Quiz und Dramoletten lesen die Autoren kurze Ausschnitte aus ihrem neuen Kriminalroman Null und eins.
Zeit: 19.30 Uhr Ort: Lange Kriminacht in der Stadtbibliothek Weinheim, Luisenstr. 5/1, 69469 WeinheimEintritt: Infos unter Tel. 06201/9056-12.
Freitag, 4. Oktober 2019
Walldorf
Mit Crimi con Cello II stellen Anette Butzmann und Nils Ehlert die Fortsetzung ihres erfolgreichen und preisgekrönten Programms Crimi con Cello vor. Die spritzig-witzigen Bühnenstücke werden von den Autoren selbst vorgetragen, das Cello ist fester Teil des Programms mit kabarettistischem Einschlag. Neben Musik, einem Quiz und Dramoletten lesen die Autoren kurze Ausschnitte aus ihrem neuen Kriminalroman Null und eins.
Die Vorstellung findet zusammen mit Claudia Schmid statt, sie liest aus Ihrem aktuellen Buch »Mörderische Bergstraße«.
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Sparkasse Heidelberg, Filiale Walldorf, 69190 Walldorf, Hauptstraße 96, Infos und Reservierung: Tel. 0621/2936564
Eintritt 8/10 €
Dienstag, 14. Mai 2019
Mannheim-Seckenheim
Mit Crimi con Cello II erwartet Sie ein humorvoller und abwechslungsreicher Abend mit Musik, Zauberei, Dramoletten. Außerdem lesen die Autoren Anette Butzmann und Nils Ehlert mit verteilten Rollen spannende Krimiszenen aus dem gemeinsamen Roman „null und eins“.Ort: Stadtbibliothek Mannheim-Seckenheim, Seckenheimer Hauptstraße 96, Eintritt 12 Euro, Infos und Reservierung: Tel. 0621/2936564, Beginn um 19.30 Uhr.
Samstag 30. März 2019 – Finale des Krimifestival Kurpfalz
Mannheim-Lindenhof
Erleben Sie Crimi con Cello in der Lanzkapelle auf dem Mannheimer Lindenhof. Es erwartet Sie ein humorvoller und abwechslungsreicher Abend mit Musik, Zauberei, Dramoletten und natürlich spannenden Krimiszenen aus dem gemeinsamen Roman „null und eins“. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der BIG Lindenhof statt. Der Weinausschank erfolgt über Wine for friends.
Ort: Lanzkapelle Lindenhof, Meerfeldstraße 87, 68163 Mannheim, 0621 18068718
Zeit: 19:30 Uhr
Eintritt: 12 Euro, im Vorverkauf 10 Euro beim Buchladen-Lindenhof, Gontardplatz 7, 68163 Mannheim.